Nach einem souveränen Heimerfolg geht der TuS als Tabellenführer der Bezirksliga Staffel 3 in die zweimonatige Winterpause.
Unsere 1. Mannschaft konnte beim bisherigen Ligaprimus, dem Horremer SV, einen starken 0:2 Sieg einfahren.
Im Wunderland Embken verbrachte man einen schönen Tag.
Beim vom FC Bergheim 2000 ausgerichteten U8 Hallentunier zeigten sich unsere Jungs von Ihrer besten Seite.
Jugendgeschäftsführer und Immobilienmakler Wolfgang Hassel spendete 68 Jacken.
Das Freundschaftsspiel gegen den starken SC Friesheim konnte trotz der schlechten Witterung mit trockenen Trikots beendet werden.
Die F2 lud in die Dreifachhalle an der Blayer Straße zu einem Tag voller Tore & gut gelaunter Kids.
Bei extrem kalten Wind war es ein sehr schwieriger, aber gelungener Start.
Die Nideggener D2 Junioren hatten unsere D1 Mädchen zu Gast und mussten in einem fairen Spiel gut verteidigen.
Lucas Carell wechselt von den Sportfreunden Wüschheim-Büllesheim in die Römerstadt.
Auch im letzten Spiel der Herbstrunde ließen die D1 Mädchen keinen Punkt liegen.
Die Mädchen waren Einlaufkinder beim Spiel des 1.FC Köln.
Unsere 2. Mannschaft bleibt weiterhin auf einem starken dritten Tabellenplatz.
Die 1. Mannschaft gewann überraschend deutlich und fuhr somit den sechsten Liga-Sieg in Folge ein.
In die Vulkaneifel testete man gegen Andernach.
Gegen Rheinbach zog man leider den Kürzeren.
Ein vermeidbares Unentschieden, mit dem man tendenziell eher zwei Punkte verloren, als einen Punkt gewonnen hat.
Unsere Damen gewinnen auch das letzte Heimspiel der Hinrunde und sichern sich die Herbstmeisterschaft.
Am Samstag ging es für unsere E-Mädchen zum SC Mausauel/Nideggen.
Die Mädchen beenden die Herbstrunde ohne Punktverlust.
Unsere 1. Mannschaft hat sich verdient für das Achtelfinale des Mittelrheinpokals qualifiziert.
Dank einer Spende von Anika Polter konnten unsere E-Mädchen mit neuen T-Shirts ausgestattet werden.
Eine gute Halbzeit reichte für die Mitnahme der Punkte.
Am vergangenen Spieltag hat unsere 1. Mannschaft sich erneut extrem torhungrig gezeigt.
Durch einen ungefährdeten Heimsieg klettert unsere Zweite auf den 3. Platz.
Am Samstag fuhren unsere E-Mädchen nach Birkesdorf zum Kinderfussball.
Als Tabellenführer wollten die Spielerinnen das Sechs-Punkte-Spiel von Anfang an dominieren und klare Verhältnisse schaffen.
Die Hinrunde ist mit seinen 8 Spieltagen wieder schnell vorbei gegangen.
Der "Fußballgott" bescherte den Kindern bestes Wetter und somit einen tollen Fußballmorgen.
Die 1. Mannschaft hat sich im Duell mit dem Nachbarn keine Blöße gegeben.
Auch das erste Spiel der Rückrunde konnten die D1 Juniorinnen gewinnen.
Vier spielfreie Wochen merkte man den Mädels nicht an.
Das Lokallduell unserer 1. Mannschaft endete überraschend deutlich.
Unsere Zweite gab eine 3:0 Führung noch ab und verlor gegen den Tabellenzweiten mehr als unnötig mit 3:4.
Trotz der schnellen 2:0 Führung durch wiedererstarkte Gastgeber, ließen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen.
Unsere Zweite Mannschaft erleidet den nächsten Rückschlag der Saison.
Das Duell gegen die Damen aus Füssenich-Geich versprach Spannung und einen harten Kampf mit Derby-Charakter.
Unsere Zweite musste sich am Kirmessonntag nach einem intensiven und oftmals hitzigen Spiel geschlagen geben.
Unsere 1. Mannschaft lässt die dritte Woche in Folge Punkte liegen.
In Ülpenich fuhren unsere alten Herren einen verdienten Sieg, mit zu vielen - unnötigen - Gegentoren ein.
Daniel Esser rettet seinem Team in den Schlußminuten einen verdienten Punkt.
Gegen den starken Konkurrenten unterlag man völlig verdient.
Der TuS trat dieses Wochenende in Bestbesetzung an und konnte somit zwei sehr starke Teams bilden.
Nach langer, coronabedingter Verzögerung fand in diesem Jahr erneut die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt.