Die Damenmannschaft holt im 9-gegen-9 die nächsten drei Punkte.
Der Vorstand der Fußballjugend lädt am 23. Mai 2024 alle Mitglieder der Fußballjugend zur Jahreshauptversammlung ein.
Teilnehmer aus ganz Europa duellierten sich auf der Anlage des SV Oppums über zwei Tage hinweg.
Gegen das Team des SC Wißkirchen konnte sich unsere 1. Mannschaft am 24. Spieltag behaupten und steht somit weiterhin an der Tabellenspitze.
Unsere Zweite Mannschaft konnte ihren zweiten Sieg im neuen Jahr einfahren.
Unsere 2. Mannschaft kassierte an Ostermontag in Lommersum ihre erste Niederlage im neuen Jahr, bleibt nach dem 1:2 aber weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz.
Unsere 1. Mannschaft konnte nach drei sieglosen Wochen endlich wieder einen Dreier einfahren.
Am vergangenen Spieltag konnte unsere Zweite Mannschaft endlich den Bock umstoßen und die Serie aus 4 sieglosen Spielen in Folge beenden.
Unsere Damenmannschaft wollte es den Herren gleich tun und am Sonntag wieder an die Tabellenspitze zurückkehren.
Unsere 2. Mannschaft hat scheinbar das Siegen verlernt und kann auch das vierte Meisterschaftsspiel in Folge nicht gewinnen.
Unsere 1. Mannschaft bleibt auch das dritte Spiel in Folge sieglos, holt aber einen wichtigen Punkt.
Die Hausherren revanchieren sich für die 0:5 Niederlage aus dem letzten Jahr.
Im Spitzenspiel der Bezirksliga Staffel 3 zog unsere 1. Mannschaft, in einer ausgeglichenen Partie, den Kürzeren.
Unsere Zweite Mannschaft bleibt im dritten Pflichtspiel in Folge sieglos.
Auch das dritte Meisterschaftsspiel konnten die D1 Spielerinnen vom TuS für sich entscheiden.
Trotz des deutlichen Ergebnisses waren Fortschritte zu erkennen.
An Fronleichnam veranstaltet der TuS sein alljährliches Turnier für Hobbyteams.
Unsere Damenmannschaft präsentiere sich, im Vergleich zum Hinspiel, von einer anderen Seite.
Die 1. Mannschaft kassierte gegen Birkesdorf die erste Niederlage seit Anfang Oktober.
Zum Rückrundenauftakt musste sich unsere 2. Mannschaft trotz deutlichem Chancenplus mit einem 2:2 Unentschieden begnügen.
Ohne Auswechselspielerin und vier fehlenden Stammspielerinnen ging es nach Aachen.
Die F-Jungen des TSC Euskirchen waren zu Gast in die Blayarena.
Die Sportfreunde 69 hatten zum 1. Junioren Cup eingeladen und die D1 Mädchen vom TuS durften auch kommen.
Arg ersatzgeschwächt trat man bei den Freunden vom FC Rheinsüd Köln in Rodenkirchen an
Gegen tiefstehende Gegner erkämpfte man den Sieg mühevoll.
Für die F2 stehen im Frühjahr einige Highlights auf dem Programm.
Nahezu alle Akteure des aktuellen Kaders möchten auch im kommenden Jahr das TuS-Trikot überstreifen.
Im winterlichen Transferfenster gab es einige Aktivitäten, die wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen möchten.
Die sportliche Leitung hat mit Blick auf die Trainerposten frühzeitig für Planungssicherheit gesorgt.
Der TuS Zülpich ist auf der Suche nach Schiedsrichtern und Schiedrichterinnen, die für unseren Verein pfeiffen möchten.
Mit Frank Schütt wird ein vertrautes Gesicht die Rolle des Übungsleiters übernehmen.
Unsere D2-Junioren, die ja nominell noch eine U11 sind, haben beim E-Junioren-Futsalcup des Fußballkreises Euskirchen einen glatten Durchmarsch hingelegt!
Im ersten Pflichtspiel des neuen Kalenderjahres ist unserer 1. Mannschaft am Sonntag ein beeindruckender Heimsieg über BW Kerpen gelungen.
Das letzte Hallenturnier endete für unsere Mädels sehr erfolgreich.
Unsere 1. Mannschaft ist als ‚Mannschaft des Jahres‘ nominiert.
Das U17 Regionalliga-Team gewinnt das erste Hallenturnier der TuS-Damenmannschaft.
Das gut besetzte Starterfeld des Hallenturnieres versprach spannende Spiele und enttäuschte nicht.
Die Jungs verpassten bei ihrer erst zweiten Teilnahme am Hans-Engelmann-Cip den Turniersieg nur knapp.
Die Fußballabteilung des TuS Chlodwig Zülpich möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ganz herzlich für die großartige Unterstützung bedanken.
Am 20. Januar 2024 wird der TuS erstmals wieder ein Damen-Turnier ausrichten.
Der TuS plant ab der kommenden Saison mit drei Senioren-Mannschaft am Spielbetrieb teilzunehmen.
Die 1. Mannschaft scheidet im Achtelfinale des Mittelrheinpokals denkbar knapp aus.
Bei dem hochkarätig besetzten U13 Juniorinnen Turnier im hessischen Limburg konnte das Römerstadtteam bis ins Halbfinale einziehen.
Beim Weihnachtscup gab man alles, haderte aber mit der Chancenverwertung.
Unsere Mädels haben eine überragende Herbstrunde mit dem Gewinn des Kreispokals gekrönt!
Der Kapitän der 1. Mannschaft hat durch seinen Einsatz gegen die JSG Erft 01 eine magische Grenze durchbrochen.