Bei schwülen Temperaturen wurde ein Turnier mit 6 Mannschaften ohne Platzierungen gespielt.
Zum Abschluss ging es für unsere F-Mädchen/Bambini-Mädchen zum Bambini-Spielfest nach Nideggen.
Das Turnier bei Bergfried Leverkusen stand unter dem Motto "Abschied aus der E-Jungend".
In einem temporeichen AH-Spiel war unser Team effizienter als die Gastgeber.
Unsere kleinsten feierten nach dem letzten Training bei 'Memo'.
Jonas Hohn wird in der kommenden Spielzeit wieder für unsere 1. Mannschaft auflaufen.
Zum Abschluss der Saison richtete Abteilungsleiter Robert Hintzen noch einige Worte an die anwesenden Fans, Spieler und deren Familien.
Auch wenn es in diesem Sommer nur wenige Abschiede zu beklagen gibt, so wird es doch immer wieder emotional, wenn gestandene Spieler den Verein verlassen.
Der Meister verabschiedet sich ungeschlagen in die Sommerpause
Im letzten Auftritt der Spielzeit setzte sich unsere 1. Mannschaft gegen den direkten Konkurrenten durch.
Das Team musste nicht einen Gegentreffer hinnehmen.
Eine Werbung für den Mädchenfußball war unser Einlagespiel bei der Jugend- Turnierserie der Sportfreunden Wü-Bü.
Die Ergebnisse blieben aus, aber die Einstellung unserer Jungs war vorbildlich.
Sehr erfolgreich ist die Frühjahrsrunde für unsere E1- und E2-Junioren verlaufen!
Die 1. Mannschaft kam in Mechernich nicht über ein 2:2 hinaus, hat das Erreichen des dritten Platzes aber noch in der eigenen Hand.
Am Samstag waren unsere E- und F-Mädchen zum Turnier in Nideggen geladen.
Die Bambinis zeigten Erneut eine super Leistung beim selbst ausgerichteten Turnier auf der Anlage in der Römerstadt.
Unsere Zweite gibt sich auch nach dem feststehenden Aufstieg keine Blöße und bleibt weiterhin ungeschlagen.
Die Jungs präsentierten sich am Pfingstsamstag von ihrer besten Seite.
Die Auszeichnung erhielt der Verein für sein außergewöhnliches Engagement im Mädchenfußball.
Unsere F-Jugend freut sich über neue Ausrüstung.
Christian Zagar trifft gegen Kelz dreifach.
In den Sommerferien wird es gleich zwei Camps für Kinder im Alter von 6 bis 14 geben.
Die 1. Mannschaft konnte sich trotz anhaltender Personalprobleme im Spitzenspiel des 27. Spieltags behaupten.
Im letzten Heimspiel zeigten die Spielerinnen sich von ihrer besten Seite.
Im Modus „Alle gegen Alle“ wurde unter 6 Teams der Turniersieger ausgespielt.
Beim Vatertags-Turnier des SV Rot-Weiß Billig schnitt man erneut gut ab.
Vor dem Stadionaufenthalt stand noch eine Turnierteilnahme auf dem Programm.
Durch einen Heimsieg gegen Billig küren sich die Jungs unserer 2. Mannschaft zum Meister und dürfen sich damit auf die Kreisliga A freuen.
Am Muttertag verloren die Mädchen ein sehr intensives und spielerisch gutes Spiel nur knapp.
Aufgeteilt nach Jahrgängen konnten unsere Mädels zwei Freundschaftsspiele gewinnen.
Im Nachholspiel holte das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz erneut den Kreismeistertitel.
Der 27-jährige Abwehrspieler schließt sich künftig unserer 1. Mannschaft an.
Am vergangenen Samstag hatte der Hauptvorstand des Gesamtvereins zur Ehrung geladen geladen.
Unsere A-Junioren steuern weiterhin auf Kurs Titelverteidigung.
Trotz körperlicher Unterlegenheit zeigten die Mädchen im strömenden Regen eine bärenstarke Leistung.
Bei schönstem Frühlingswetter, war der TuS fürs letzte Spiel nach Kuchenheim gefahren.
Die Niederlage konnte die Stimmung der Abschlussfeier allerdings nicht drücken.
Marc Altendorf wird in der kommenden Spielzeit die Verantwortung für unsere 2. Mannschaft übernehmen.
Ein in dieser Höhe verdienter und nie gefährdeter 7:2-Erfolg festigt die Tabellenführung.
Nach dem 2:1 im Hinspiel konnten unsere Mädels auch das Rückspiel für sich entscheiden.
Unsere 2. Mannschaft hat die ersten Punkte liegen gelassen.
Die F-Jugend war am Sonntag beim Frauenberger Turnier zu Gast.
Die TuS-Mädchen wurden Teil eines neuen Zuschauerrekordes.
In neuen Trikots zeigte sich der TuS torfreudig.
Unsere Mädchen konnten in Bonn einen Last-Minute Sieg einfahren.