Unser Spieler Marius Lepartz hat für euch ein kleines Trainingsvideo zusammengestellt, das ihr zuhause nachmachen könnt.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich bessere Jahr.
Hier findet ihr den offiziellen Weihnachtsbrief der Jugendabteilung. Bis bald!
Wir haben in den vergangenen Monaten viel unternommen, um unter Corona-BedingungenTrainingseinheiten und Spiele auf unserer schönen Sportanlage durchführen zukönnen. Angesichts des erneuten Lockdowns könnte man nun sagen, dass das allesumsonst war.
Am vergangenen Donnerstagnachmittag (29. Oktober) kam es zu der vorgezogenen Partie zwischen der SG Firmenich/Satzvey/Kommern gegen unsere F 2.
10:0 hieß es nach 90 Heimspiel-Minuten am vergangenen Sonntag in Zülpich.
Nach einer schwachen Vorstellung am vorherigen Spieltag beim Tabellenführer SV Kurdistan ging bereits unterhalb der Woche bei den Trainingseinheiten ein Ruck durch die Mannschaft.
Gegen einen körperlich sehr robusten Gegner aus Mechernich- Weyer musste die E1 heute personell stark geschwächt in Mindestbesetzung ohne Auswechselspieler antreten.
Der TuS Chlodwig Zülpich freut sich bekannt geben zu dürfen, dass Benny Wiedenau seine fußballerische Zukunft in unserem Verein sieht.
Die neuste Ausgabe unserer Vereinszeitung findet ihr hier.
Am gestrigen Sonntag blieb unsere 1. Mannschaft gegen einen starken Tabellenführer chancenlos.
Die Achterbahnfahrt unserer Zweiten setzte sich auch am Sonntag (11. Oktober) fort. Die Reserve vom BC Bliesheim schickte man nach einer konzentrierten und geschlossenen Leistung mit 6:0 nach Hause.
"Fünf bis zehn Minuten länger, dann ....", so die einstimmige Meinung von Zuschauern, Spielern und Verantwortlichen. Aber fangen wir vorne an...
Da der SV Bessenich am 14.10.20 das Pokalhalbfinale in Zülpich austrug, musste die AH-Mannschaft ausweichen und das Training verlegen.
Unsere U 18-Junioren hatten im letzten Hinrundenspiel der Herbstqualifikation mit der U 19 aus Bliesheim gewiss den schwersten Gegner vor der Brust.
Unsere U 17-Junioren haben sich mit einem weiteren Sieg - dem fünften im fünften Spiel der Herbstqualifikation - in die zweiwöchige Herbstpause verabschiedet.
Am 26. Oktober findet ein Mädchentag für die Jahrgänge 2006 - 2013 statt.
Am heutigen Mittwoch (07.Oktober) traten unsere neuformierten E-Mädchen (Jahrgang 2010-2012) zum ersten gegenSW Friesheim an.
Unsere Mannschaft begann schwungvoll, presste hoch und ließ die Kelzer nicht ins Spiel kommen.
Am 5. Spieltag der Herbstqualifikation gingen unsere U18-Junioren erstmals nicht als Sieger vom Platz.
Beim Auswärtsspiel in Metternich konnten unsere Jungs von der Zweiten erneut keine Punkte holen.
Taktisch gut eingestellt auf Gegner und den schwierig zu bespielenden Rasenplatz war die Partie in großen Teilen recht ausgeglichen.
Unsere U17-Junioren bleiben in der Herbstqualifikation weiterhin in der Erfolgsspur. Gegen die JSG Eifelland/Firmenich/Satzvey landete das Team von Torsten Beulen und Stephan Schmitz den vierten Sieg im vierten Spiel.
Mit Zülpich Fachgeschäfte aktiv ist es uns gelungen, einen verlässlichen und langfristigen Partner für unsere Trainergrundausstattung zu gewinnen.
Unsere 1. Mannschaft musste am Sonntag die erste Niederlage der Saison hinnehmen.
Deutlicher Erfolg gegen die Sportfreunde Wüschheim-Büllesheim.
Alle Bemühungen unserer Mannschaft zumindest noch ein Remis zu schaffen blieben ohne Erfolg.
Im dritten Spiel der Herbstqualifikation konnten unsere U17-Junioren den dritten Sieg einfahren.
Der TuS Chlodwig Zülpich bietet Kindern im Alter von 6 – 12 vom 20. – 22. Oktober ein 3-tägiges Freizeit- und Feriencamp an. Im Mittelpunkt stehen der Spaß und die Freude am Fußball, spektakuläre Traumtore und das Schließen neuer Freundschaften. Weitere Infos sowie das Anmeldeformular findet ihr hier.
Durch einen 5:1 Sieg am Dienstag zog unsere U 13 in Finale des diesjährigen Kreispokals ein.
Eine unnötige, aber nicht unverdiente Niederlage erlitt unsere 2. Mannschaft beim Aufsteiger Roitzheim.
Vergangenen Sonntag bestritt unsere 1. Mannschaft das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen die SG Voreifel.
Drittes Spiel, dritter Sieg - unsere U18-Junioren bleiben eine der großen Überraschungen in dieser Saison.
Am Samstag empfingen unsere D-/E-Juniorinnen in der heimischen Blayarena die Mädchen von Hertha Bonn
Zum ersten Heimspiel der Saison empfing unsere 1. Mannschaft das Team von Hilal Maroc Bergheim.
Nach dem verkorksten Start vergangene Woche hat unsere 2. Mannschaft am gestrigen Sonntag vor heimischem Publikum Wiedergutmachung betrieben und einen 7:1 Erfolg eingefahren.
Gegen das neu formierte Team von DHO zeigte man sich gnadenlos.
In einem mehr als torreichen Spiel konnten unsere Alten Herren die Gäste aus Enzen-Dürscheven am Samstag mit 8:6 besiegen.
Am zweiten Spieltag von einem Spitzenspiel zu sprechen, klingt natürlich ein wenig kurios, doch es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass die 2004er Jahrgänge aus Zülpich und Mechernich zu den besseren im Fußballkreis Euskirchen gehören und sicherlich auch in dieser Saison ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Plätze für die Sonderliga in ihrer Herbstqualifikationsgruppe mitreden werden.
Der Kreispokal war, ist und bleibt nicht gerade die Kernkompetenz unseres 2004er Jahrgangs.
Die neuste Ausgabe des TuS Echos ist ab sofort verfügbar. Ihr findet sie in der Zülpicher Innenstadt oder hier.
Als letzte Mannschaft startete am Montagabend unsere A-Jugend in die Meisterschaft.
Björn Haye mit Doppelpack.
Mit einem 8:1 Auswärtssieg hat das Team von Trainergespann Schulz und Lewin einen Auftakt nach Maß abgeliefert.
Unsere Zweite hat ihren Saisonauftakt verpatzt und damit den guten Eindruck aus der Vorbereitung alles andere als bestätigt.
Fast auf den Tag genau sechs Monate nach dem bislang letzten Meisterschaftsspiel stand für unsere U17-Junioren endlich wieder ein Pflichtspiel auf dem Programm.
Unsere erste Mannschaft hat sich am gestrigen Abend aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb verabschiedet. Gegen die JSG Erft 01 unterlag man nach Verlängerung 2:1 (1:0, 1:1).
Zum Abschluss der Saisonvorbereitung stand für die Zülpicher U17-Junioren mit dem Auswärtsspiel in Bliesheim noch einmal ein echter Härtetest auf dem Programm.
Unser 2004er Jahrgang geht mittlerweile in seine elfte volle Saison.
Eine knappe und unglückliche Niederlage erlitten unsere Alten Herren beim Gastspiel in Ülpenich.
Am Samstag startete nach einer gefühlten Ewigkeit auch die E 1 endlich wieder in die Vorbereitung zur neuen Saison.
Am Samstag trugen unsere Alten Herren ihr erstes Spiel nach etlichen Monaten Zwangspause aus.