Nach der coronabedingten Zwangspause ist der Hans-Engelmann-Cup (HEC) der Fußballjugend nun zurückgekehrt.
Zum 19. Hans-Engelmann-Cup treten 96 Mannschaften in acht verschiedenen Kategorien an.
Der TuS möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ganz herzlich für die großartige Unterstützung bedanken.
Nachdem der Verein Anfang der Woche die Zusammenarbeit mit Thorsten Lewin beendet hat, steht nun fest, wer ihn beerben wird.
Der TuS Zülpich hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Thorsten Lewin getrennt.
Im Wunderland-Spielepark tobte man sich nach herzenslust aus.
Durch einen hart erkämpften Auswärtserfolg konnten unsere Jungs ihre überragende Hinrunde krönen.
Am Samstag stand für unsere Mädchen das letzte Heimspiel des Jahres auf dem Plan.
Im letzten Heimspiel des Jahres konnte man den Lokalrivalen nach intensivem Kampf bezwingen.
In Urfeld revanchierte man sich für die 0:5 Hinspiel-Pleite.
Unsere 1. Mannschaft gewinnt verdient, zeigte aber nur in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung.
Unsere Zweite bleibt nach einer starken Leistung ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
Die Herbstmeisterschaft und die erneute Qualifikation für die Sonderliga hatten schon vor dem Sieg festgestanden.
Durch den Auswärtserfolg konnte unsere Zweite ihre Tabellenführung auf nunmehr 7 Punkte ausbauen und ihre grandiose Siegesserie fortsetzen.
Nach dem Sieg über Erftstadt-Lechenich ist man bereits am vorletzten Spieltag nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
Die Junioren hatten das große Glück mit den Fußballprofis im Stadion am Höhenberg Einlaufen zu dürfen.
Den Gästen gelang eine erfolgreiche Revanche für die 1:3 Hinspielniederlage.
Unsere 1. Mannschaft fuhr einen souveränen Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Brühl ein.
Mit dem 4:1 Sieg beendeten unsere Jungs die schwarze Serie von 5 Niederlagen aus den letzten 10 Jahren gegen den Ortsnachbarn.
Unsere A-Junioren haben den siebten Sieg gelandet und befinden sich damit auf dem besten Weg in die Sonderliga.
Massimo und Valdon erzielten jeweils einen Hattrick.
Im Mittelrheinpokal unterlag man dem Landesligisten Neunkirchen-Seelscheid in Runde 1.
Mit dem 5:2 Sieg in Billig konnte unsere Zweite den 6. Sieg einfahren und bleibt damit Tabellenführer.
Von den bisherigen sechs Spielen der Herbstqualifikation haben unsere A-Junioren zwar noch keines verloren, dennoch ließen die Leistungen zuletzt arg zu wünschen übrig.
Zum Abschluss der Hinrunde stand das lang ersehnte und einzige kreisinterne Duell mit dem VFL Kommern auf dem Plan.
Die Kids waren als EInlaufkinder und Ballmädchen in Essen im Einsatz.
Der hohe Sieg zeigt die perfekte Leistung der Fischer-Elf gegen einen gut besetzten Gegner auf.
Beim Benefizturnier des SW Düren trat der TuS mit einem gemischten Team an.
Auf zwei Feldern wurden Spiele gegen den VfL Rheingold Poll sowie den Pulheimer SC gespielt.
Da das reguläre Training wegen eines Testspiels auf dem Kunstrasen nicht stattfinden konnte, vereinbarten unsere Alten Herren kurzer Hand ein Auswärtsspiel.
Nach zwei vorausgegangenen Pflichtspiel-Niederlagen ging unsere 1. Mannschaft gegen BW Kerpen verdient als Sieger vom Feld.
Dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit schlägt unsere Zweite den Verfolger aus Wüschheim-Büllesheim und behält weiter die weiße Weste.
Im Nachholspiel fiel die Entscheidung erst im Zweiten Durchgang.
Durch einen glanzlosen Erfolg beim Schlusslicht grüßt unsere Zweite nach über drei Jahren tatsächlich nochmal von der Tabellenspitze.
Nach einwöchiger Zwangspause starteten unsere A-Junioren mit dem Heimspiel gegen die JSG Stotzheim/Wißkirchen in die zweite Hälfte der Herbstqualifikation.
Unsere Mädchen schlagen den Tabellenführer in einer spannenden Partie.
Im Spitzenspiel zog der TuS erneut den Kürzeren.
Beim vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen den SV Wachtberg war Unsererseits viel Pech im Spiel.
Devin Nickisch sichert mit seinem Doppelpack den dritten Sieg in Folge.
Bürvenich war am gestrigen Sonntag rot und die Freude groß nach einem absolut verdienten Auswärtssieg auf einem schwierig zu bespielendem Platz.
Die weiße Weste ist dahin!
Die Alten Herren gewinnen dank eines Dreierpacks von Christian Zagar.
Auch ohne Auswechselspielerinnen waren die E-Mädchen in Endenich unerwartet erfolgreich.
Unsere 1. Mannschaft fährt einen souveränen Erfolg ein und bleibt somit in dieser Spielzeit weiterhin ungeschlagen
Durch eine starke Leistung feierte unsere 2. Mannschaft gegen den Absteiger aus Blessem einen Kantersieg und bleibt so auch nach zwei Spielen ohne Punktverlust.
Auch am dritten Spieltag der Herbstqualifikation gingen unsere A-Junioren als Sieger vom Platz.
Unsere 2013er sind mit drei Siegen aus drei Spielen optimal gestartet.
Auch auf dem Neuner-Feld sind unsere Mädchen nicht zu schlagen.