Unsere 1. Mannschaft wartet weiterhin auf die ersten Heimpunkte des Jahres. Gegen die Reserve des 1. FC Düren unterlag man am gestrigen Sonntag mit 1:3.
Die Partie der Tabellennachbarn startete zunächst ohne große Highlights. Mit zunehmender Dauer übernahm der TuS die Spielkontrolle, ließ aber grade im letzten Drittel immer wieder die nötige Präzision vermissen. Ein knapper Fehlschuss von Nickisch blieb die einzig erwähnenswerte Chance. Der Gast hingegen nutzte einen Patzer der Zülpicher Hintermannschaft, um etwas überraschend mit 0:1 in Führung zu gehen (39.).
Der Ausgleich ließ jedoch nicht lange auf sich warten, denn kurz nach der Pause segelte eine Flanke von Devin Nickisch, an Freund und Feind vorbei, ins lange Eck (50.). In der Folge drängte der TuS zwar auf den Führungstreffer, doch vergab man zum Leidwesen der Anhänger gleich mehrere hochkarätige Großchancen. Der Kontrahent trat im zweiten Durchgang offensiv kaum gefährlich in Erscheinung, schaffte es aber, nach einem soliden Spielzug, in der 78. Minute erneut in Führung zu gehen und die Partie somit auf den Kopf zu stellen. Auch in der finale Spielphase hatten die Römerstädter noch Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, den Weg ins Tor fand der Ball jedoch nicht. Die totale Schlussoffensive führte lediglich noch zu einem Konter auf den verwaisten Zülpicher Kasten, der im 1:3 (91.) resultierte.
Somit verlor der TuS zum wiederholten male eine Partie, in der man eigentlich die bessere Mannschaft war. Vorne ließ man wieder zu viele Chancen ungenutzt und auch Hinten ist man aktuell einfach zu anfällig. Die Leistungsbereitschaft stimmt Woche für Woche, doch schafft man es momentan nicht, sich für den eigenen Aufwand zu belohnen. Auch wenn man weiterhin auf Rang acht steht, wird der Vorsprung auf die Abstiegsplätze langsam immer kleiner, sodass man in den kommenden Wochen dringend mal wieder ein paar Zähler einfahren muss, um nicht ins untere Tabellendrittel zu rutschen.